Ein Loch ist im Fiesta, im Fiesta, im Fiesta.... ein Loch ist im Fiesta, was solls?
Sie ist heil raus... juhuuuu.... Es beginnt also langsam mit der Demontage
|
23.11.2013 Benni´s Herz schlägt nicht mehr... und bald kann er in den Kippwagenheber
Bei Sichtung der Bremsflüssigkeit und dem Gedanken das ich so 5 Tage rum gefahren bin, wird mir wirklich komisch... (den Hinweis das die Bremsschläuche auch nicht gut aussehen, hatte ich ignoriert)... ach ja, ich lebe noch :-) |
24.11.2013 Nun hängt Benni im Kippwagenheber :-) Sicher, Arbeit ist dran, aber dafür das man von einem Fiesta MK1 sprich, ist es nicht wirklich schlimm (rede ich mir zumindest ein gg*) |
26.11.2013 Heute stand nur Tankaufhübschung auf der Planungsliste... also mit Nitro abseifen, schleifen und mit Hamerite silbern (ja, mit dem Pinsel.... Benni wird ja kein Spiegelplattenshowcar) :-) |
27.11.13 Weiter
gehts....
Auch das Schaltgestänge ist wieder "anfassbar"
|
29.11.13 Und weiter gehts.... Ich
habe hier einige Kisten
mit Teilen von Benni und momentan wird wirklich jedes einzelne Teil in
die Hand genommen, gereinigt, bzw überarbeitet Abgewaschen
und gefettet: ![]() In
Spüliwasser
eingeweicht, abgeschrubbt und mit Kunststoffversiegelung bearbeitet: ![]() Abgewaschen
und gefettet: ![]() Darf
ich noch mal
erwähnen das ich somit JEDE Schraube quasi in der Hand
hatte?!?!?!? ![]() Schönes
Mobile,
gell? :-) ![]() So
füllt sich
Kiste für Kiste wieder mit gesäubertem Inhalt: ![]() |
08.12.11.13 Da
klein Benni ja leider
keinerlei Beleuchtung hat, habe ich mir vorgenommen das zu
ändern Langsam wird sich auf einer Seite von hinten nach Vorne gearbeitet und wie das bei einem alten Ford so ist, es gibt Rost, egal wie gut er ist. Also wurde das Ende des Kotflügels ausgetrennt und ich habe es neu gebaut |
10.12.11.13 Tja, im Grunde könnte ich recht zufrieden sein, auch wenn Benni nicht um einen neuen Radlauf rum kam und ein kleines Blech im Fahrerfussraum nach dem der Rostfleck raus kam und alles schön in Erstgrundierung steckt (die Wahl außen Tectane Rostschutzgrund, Boden Brantho Nitrofest = ideal für Steb by steb und Wassersperrend) ABER
dann kamen wir nach
vorne zum Kotflügel.... Tja,
nur leider kommen wir
innen eh nicht wirklich dran und es wird deutlich das zur Kante nach
oben und auch nach Vorne noch mehr ist Also
Plan "Horrortripp"....
die alten Kotflügel müssen runter, instand gesetzt
werden und wieder drauf |
11.12.11.13 OK, das
war mal richtig
Arbeit, denn der Kotflügel sollte runter, aber das ohne daraus
abstrakte Kunst zu formen Ist er runter :-)
Ich für meinen Teil bin quasi Happy, denn ich hatte mit Schlimmerem gerechnet) |
17.12.11.13 Easy ist natürlich trotzdem etwas Anderes Hatte ich schon erwähnt das ich Fan des Brantho Nitrofestlack bin? Dieser Lack ist quasi eine Grundierung die Wassersperrend ist und Arbeiten per Step by Step erlaubt, so das man Stück für Stück fertige Bereiche vorstreichen kann. Hier unter´m Kotflügel Die Kotflügelbefestigungskante (nur der rot gekennzeichnete Bereich musste neu) Das
Problem sind die
Kotflügel selbst, denn im Grunde würde ich gerne neue
nutzen, aber das würde mein gesetztes Bennibudget sprengen. |
18.12.11.13 Erstens
kommt es Anders
und Zweitens trifft man zufällig auf fähige
Teilehändler Das Schätzchen schon mal innenseitig grundiert und so darf er dann bald auf Benni (Ich freue mich, jetzt am Abend.... immer noch wie ein kleines Kind und dabei ist doch erst in einigen Tagen Weihnachten) |
19.12.11.13 Schubidu... da wo es gelb ist, ist Benni fertig.... halt noch U-Schutz, bzw Endfarbe etc... Wieso gelb? na weil ich die noch hatte gg*
Die Achsen etc kommen natürlich noch zum überarbeiten raus und dann komme ich auch zum säubern etc an diese Bereiche
|
20.12.11.13 Soderle, der Bereich unter dem Kotflügel ist auch fertig Dann
wurde der
Kotflügel innenseitig noch lackiert und der Bereich vor der
A-Säule mit Karosseriedichtmasse an den Kantenbereichen
versiegelt (jetzt kommt man besser dran). Apropos
Kotflügel... Dinge gibt´s, die gibt´s gar
nicht, so berichte ich nicht nur hier auf der Page, sondern auch im
Viragoforum über Benni. |
21.12.11.13 Juhu, KoFi ist endlich dran und sitzt für nen Repro sogar recht gut Da wir kein Schoßstangenloch finden konnten, haben wir es zur "Fahndung" auf dem KoFi ausgeschrieben :-) Etwas Spass muß sein |
23.11.2013 Ach ja, hier WAR mal was Das ist Geschichte (rausgeschnitten und neues Blech aus einem gebrauchten Windleitblech eingesetzt) und Glücklicherweise wars darunter noch nicht weiter Krebsig |
25.11.2013 Ja, es hat ge-weihnachtet und auch für Benni gab´s etwas Feines Da meine sitze, bzw die von Binni so demoliert sind, wollte ich dunkelbraune Lederlookbezüge verarbeiten und genau die lagen ganz "zufällig" unter´m Baum :-) |
26.11.2013 Nun sind die Kanten mit Karosseriedichtmasse versiegelt Am Boden kein Thema, im Kotflügel und Radlauf war das dran-kommen schwer und ich habe nun eine schwarze, rechte Hand (selbst mit Nitro gehts nicht runter, also muß es wohl rauswachsen.... gg*) Benni ist nun auf der anderen Seite im Kippwagenheber, denn dann kann die erste Schickt richtig durchtrocknen, bis der U-Schutz drauf kommt Beifahrerseitig erwartet uns mehr Unheil und ich bin jetzt schon froh das wir den Kotflügel nicht reparieren müssen, sondern ein Neuer drauf kommen wird, denn den Alten hats wirklich übel erwischt |
27.11.2013 Sooooooo... nun ist Benni auf der anderen Seite im Kippi Der Kotflügel ist runter... der alte U-Schutz auch und darunter kamen dann drei Löcher zum Vorschein... Schockt mich nicht mehr so etwas zu sehen, zumal mein Endoskop mir lange verraten hat das wenn wir einen bestimmten Bereich wegschneiden und machen, wir auch innenseitig den Rost erwischt haben werden Traurig an der ganzen Sache ist im Grunde nur, das die Lackierung eine Hallenlackierung wird, aber die Kosten die ein Lacker kosten würde, würden das Bennibudget absolut sprengen und stünden in keiner Relation zu einem MK1 Aber wichtiger ist jetzt auch erst mal das Blech, eine gute Versiegelung etc und in ein paar Jahren gewinne ich vielleicht im Lotto und gebe ihn noch mal in Lackiererhand |
30.11.2013 Hmmmm.... Ecke Kotflügel Windleitblech schauts komisch aus.......... Das Verstärkungsblech ist raus.......... Das ist aber auch nicht mehr schön... Die Ecke grunderneuert, rostfrei und vorgestrichen.......... Und ein neues Verstärkungsblech habe ich auch gebaut .... das muß dann noch rein, sobald der Lack trocken und die Ecke neu versiegelt ist |
05.01.2014 Irgendwie ist nun Baustop an Benni Nun fehlt der Radlauf (soll laut Anbieter unterwegs sein) und der Kotflügel (der wohnt noch in Dänemark) Danach muß noch ein wenig was gestrichen werden und dann geht es ans Motorraum säubern usw, Spachteln usw... ja und natürlich noch Überholung von Achsen und Motor Im Innenraum ist fast nichts zu finden gewesen (habe so einige Stellen mal aufgestochert) und trotzdem habe ich noch eine Sperrschicht um die Dämmatten gelegt |
11.01.2014 Es war mal... Nun wieder hübsch (Blech nachgebaut), eingesetzt und schon die Dichtmasse drauf auch hier war mal... Schon fertig..... Nun ist der Radlauf hinten an der Beifahrerseite dran, danach noch Kleinigkeiten... sobald der Kotflügel dann da und montiert ist, könnten wir den Motorraum und Innenraum schon beginnen |
24.01.2014 Der
Radlauf ist auch
fertig... Langsam sollte ich mal rum schauen welche Farbe es wird, denn mein gewünschtes Olympic Blue wird kaum zu bekommen sein (ich muß mir mal den aktuellen Fiat 500 in Babyblau ansehen) Ach so... weils hier ja immer sehr stocksteif ist (Scherz) hat Stefan gemalert... ED=Extrem Drücken und bei UPS hat er ein Loch gemacht um die Stärke von altem Spachtel zu testen (ja ne is klar) |
04.02.2014 Die Blecharbeiten sind quasi abgeschlossen (nur noch den Kotflügel Beifahrerseite montieren wenn er da ist), also habe ich auf dem Unterboden meinen Handabdruck hinterlassen gg* Im Motorraum Fahrerseitig alle Kanten ausgeschliffen und kurz geschützt, bis es ans Schleifen, Grundieren, Versiegeln + Lackieren geht |
08.02.2014 Nun mal an die Kleinteile am Motor... Die Lima vorher und einige Stunden später :-) |
10.02.2014 Anlasseraufhübschung :-) ... |
2.02.2014
Heute mal die Aufhübschung eines Wasserrohr
Dann war das Getriebe dran, denn die Mischung aus Öl und verbrannter Kupplung war einfach nur ekelig Einige Bremsenreinigerdosen etc später... Nun dürfen auch 2 neue Wellendichtringe rein, denn hier verlor Benni leider massiv Getriebeöl (ich hoffe das ist nun Geschichte) |
17.02.2014 Nun ist das Getriebe auch von außen wieder hübsch :-) ![]()
|
15.04.2014 Klein
ist die Welt... Sascha fand es gut das ich Benni nun hatte (ärgerte sich aber auch etwas das er ihn nicht gekauft hatte), spätestens als er nun sah das Benni fürs Altmetall sicher zu schade gewesen wäre... ![]() |
20.04.2014 Nun
sind die 39 wilden
Esel dran ;-) sprich, der Motor wird aufgehübscht
Also alle anbauteile runter, hübsch machen und wieder zusammensetzen Benzinpumpe, Ölpumpe und Verteiler sind fertig Hier ein paar Vorher-Nachher Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() die
dichtung habe ich nicht finden können, somit also selbst eine
Neue geschnitten :-)
![]() ![]() ![]() Aber
das Schönste.... Thomas hat Benni nun Beifahrerseitig in
Grundierung (incl KoFi aus Dänemark :-) )
![]() ![]() |
21.04.2014 So, der Motor ist grob vorbereitet, wobei die Fotos vom Motor nicht gleich so deutlich machen welch ein Unterschied es ist, wie das der einzelteile oder z.B. der ÖlwanneHust....
![]() ![]() Der Unterboden hat nun auch seinen U-Schutz (ja, das wird ein Auto das gefahren werden wird) So weit so hübsch und ach ja, apropos hübsch.... Benni durfte nun in die andere Seite vom Kippwagenheber und die NEUE (ganz stolz bin) Stoßstange wurde angepasst, bzw in den fahrerseitigen KoFi ein Halteloch gebohrt |
28.04.2014 Heute
gab es
aufhübschung der Schuhe für Benni
![]() Was
Wasser + Farbe doch ausmachen.... :-)
![]() |
03.06.2014 Da
war ja noch was,
mein Sitzproblem
Schonbezüge hatte ich ja schon passende, aber Bennis Vorbesitzer hat ja "Schnibbeltechnik" gemacht für Stoffmuster (der gehört erschlagen) ![]() Aber
es hilft ja nix, also ran
Erst mal nähen (etwas für Muttermörder.......... ach ja, meine lebt noch.... und.... ich hasse nähen und son Zeugs) ![]() Genäht
und geklebt, aber die Kante muß besser zu
sein, nicht
das sie wieder auf geht und ich dann die Bezüge abnehmen kann
(denn die werden vernäht)
Also eine Schonkante ansetzen ![]() Prima,
nun das Loch schließen (ja, lacht ruhig, aber den
Polsterstoff hatte ich halt noch und das sieht ja nachher niemand
Cat-Fiesta Unikat gg* ![]() Hinten
existierte das Lederstück noch ganz, also nur
einnähen
um nachher keine Wellen im Überzug zu haben (das muß
nur
drin sein und wird ja nicht wirklich beansprucht)
![]() ![]() NACHDEM
das fertig war, habe ich die Kopfstütze repariert, die ein
"Berserker" gewaltsam rausgehebelt hatte
Super, der Sitz ist oben gebrochen, also das Richten etc und wieder einsetzen. Eine Irre Arbeit, aber wieder nutzbar. An der gebrochenen Seitenflanke konnte ich nichts tun.... aber ok Wie der Zufall es so wollte bot dann Jemand im EBay neuwertige Sitze an (hmpf.... wieso nicht was eher?!) Die wurden dann meine und geärgert habe ich mich dann doch für so viel Arbeit für Nüsse. Aber egal, die blauen Kopfstützen drauf, nun nur noch braun beziehen und dann bequem sitzen ![]() Nachtrag
03.06.14 - Fertig :-)
![]() Momentan
wird ansonsten eifrig geschliffen
![]() und
Grundiert
![]() Das
erste Teil ist in Farbe und ich finds total Geil
Ja richtig, Benni wird wieder hellblau, ein Ford-Blau der 70er Jahre (ich habe tatsächlich Jenanden gefunden der es mischt) ![]() Für
ne Eigenlackierung zudem echt gut geworden (freu...)
|
28.07.2014 Hüpf...
nun
sind beide Türen, Heckklappe + Haube lackiert und auch
Benni´s Innenraum
![]() ![]() ![]() Ach ja, wir haben selbst eine Lackierkabine gebaut, was dank eines alten Industrieventilator erstaunlich gut klappt (klar, wir sind keine Lackierer, aber für Selfmade :-) ) ![]() ![]() |
03.08.2014 Da
der Taunus etwas
zuwendung brauche, ging es in Sachen Lackieren noch nicht weiter :-(
Aber was solls, es sind ja noch ein paar Sachen dran, denn wenns gut werden soll, muß alles raus und Benni hat momentan nur noch einen Himmel & die Lenksäule Sprich, Achsen mit Allem + Lenkgetriebe sind raus Das Lenkgetriebe ist richtig fies... ![]() Aber
nach viel schleifen, putzen etc brauchte es nur neues Fett,
Brantho (Farbe) und zwei Spurstangenköpfe
![]() Noch
ein schönes Vorher-Nachher (das Mittelteil habe ich
poliert und mit Felgenklarlack versiegelt)
![]() ![]() Die
Achse war auch nicht ohne, aber was solls - da die Bremsscheibe
noch neuwertig war (Beläge kommen natürlich neu) habe
ich
keine neuen Scheiben gekauft, also brauchte es hier nur Arbeit, Farbe
und Fett...
![]() ![]() |
16.08.2014 Dieses
Foto brauch
keine Worte :-)
![]() |
21.08.2014 Hinterachse...
Erstaunlicherweise
ließ sich hier bis auf die Trommel alles
recht einfach demontieren
Faktisch aber gut das ich neue Dämpfer, Federn, Beläge, Bremsdruckzylinder und Leitungen habe - hier ist echt BÄH ![]() Ohne
Bäh :-) aber frisch gestrichen nach langem entschmuddeln
usw
![]() Noch
ein Vorher
![]() und
ein Nachher (Beläge + Zylinder neu)
![]() |
25.08.2014 So,
dann mal die alten
Federbeine vorne zerlegen, aber.... hier fehlt was, nämlich
eine Gummischeibe
Gut das ich noch zwei alte Federbeine habe und die dort klauen konnte ![]() Aufgehübscht
und mit den neuen Dämpfern komplettiert
![]() Was
über bleibt von der Überarbeitung der Vorder +
hinterachse.... ist eine Menge Altmetall für unseren
Schrotthändler
![]() Und
in Benni schauts schon wieder hübscher aus
![]() |
28.08.2014 Gestern
war ich
mächtig angefressen....
Wollten wir schon mal die Türen komplettieren, aber so nur der Gedanke, denn dann kam die Feststellung incl Bestätigung über das Fiestaforum, das die letzten MK1 andere Türgriffe hatten und dementsprechend die Tür anders ist Ich hätte *PIEP* können, denn natürlich gibts diese Griffe nicht in Chrom Super... verchromen lassen dauert wieder ewig und überhaupt Also kam der Gedanke die Teile zu polieren Abbeizen ![]() Nach
dem Beizen
![]() Nach
schleifen mit 280er , 500er Schleifpapier und polieren mit Autosol
(der obere ist ein verchromter, man soll es kaum glauben)
![]() In
der Tür... (das ist erst mal ok bis ich mal
günstig zwei Griffe schnappe und die mir verchromen lassen
werde)
![]() |
30.08.2014 Ein
Foto ohne viele
Worte (Auch wenn das Lackbild eben selfmade ist... ach ich freu mich so
:-))) )
![]() |
05.09.2014 Benni ist ein letztes Mal im Kippwagenheber um den U-Schutz zu komplettieren, den Tank, Leitungen etc zu montieren... Danach
wieder raus und
Hohlraumversiegelung stand auf dem Plan
Da ich bereits alle möglichen Produkte von Tectane begeistert verwendet habe, war meine Wahl natürlich klar ![]() Vier
der großen Dosen und eine der Kleinen später
(6,5kg
Material) , war Benni gut gewachst und stinkt wie eine ganze
Wachsfabrik (von unten kommt noch, aber erst nach dem TÜV)
Momentan bastel ich mir Speaker (sage und schreibe 10cm Durchmesser gg*) für die hinteren Türverkleidungen und versuche selbige wieder zu verkleben, denn wie leider oft, sind die Pappen ganz schön angelöst ![]() |
06.09.2014 Benni
hat nun aufbereitete
Heckleuchten, Rückfahrleuchte, Blinker, einen Kabelbaum und
nagelneue Scheinwerfer
![]() Dann
wurde der
Motor wieder mit dem Getriebe, einer neuen Benzinpumpe und einer neuen
Kupplung vereint
![]() Aber
wie das Ganze
"IN" Benni bekommen ohne zu viel zu vermacken? tja, von unten geht ohne
Bühne ja nicht... oder doch?!
Wir haben doch einen Motorkran und Benni wiegt leer nichts, also 80cm hoch hängen ![]() Den
Motor auf ein
großes Rollbrett, drunter damit, Benni langsam
auf Böcke ablassen, Motor einhängen und von unten in
Benni
heben
Drin
isser ;-)
![]() |
08.09.2014 Heute
ist so richtig FRUST
angesagt So, das mußte auch mal sein ! |
14.09.2014 Mittlerweile
ist der Frust
Geschichte, neue Reifen liegen schon hier und müssen nur noch
auf Benni´s Felgen. Im Motorraum schaut es bis auf ein paar Fehlteile schon prima aus Und
dann war da noch meine Rückbank... Tja, der Sitzbereich war
einfach, aber so hätte die Rückenlehne ausgeschaut... Nicht
so toll... also habe ich drei Tage (und 2 Fingerkuppen später)
den
Bezug vernäht, was nicht gerade einfach war auf Stoff der im
Grunde nur noch Brösel ist |
14.09.2014 Heute kam die Heckscheibe wieder rein und da sah ich, was ich Benni vor fast 1 Jahr versprochen hatte und als Gag in die Scheibe klebte über den so Viele geschmunzelt hatten. Ich bin ein Aufkleberhasser, aber dieser hier musste einfach sein. Mittlerweile
bin ich einfach nur noch wild drauf wieder mit Benni über die
Strassen zu tuckern und muß zugeben das ich mich doch sehr in
den
kleinen Kerl verschossen habe. |
16.09.2014 Tja,
von wegen in nem Tigra ist kein Platz... ich hätte sogar 6
Reifen
auf den Beifahrersitz bekommen und musste für die 4 Felgen mit
Reifen nicht mal die große Muckekiste raus rupfen
(hätte
aber auch da noch 2 Rädern dazu bekommen)
![]() Hier
wollte man mal eben 50€ fürs Wechseln und um
70€
für die Klimanachfüllung für den Tigra =
120€....
da lohnte sich die 50km Fahrt doch, da gabs alles zusammen für
60€
Dann habe ich mir meine schwarze mittelkonsole angesehen, weil irgendwie hatten ja 100 Leute ne Dunkelbraune und immer wenn man den Deal klar machen wollte hörte ich nichts mehr oder es kamen Preise bei denen ich nur Kopfschütteln konnte für zersäbelte Konsolen. Jut, also habe ich mir Sepiabraun bestellt, das war aber noch zu hell... sprich, da musste ich mit braun und schwarz arbeiten, aber das hat doch recht ordentlich geklappt (das Handschuhfach hat Originalfarbe) ![]() |
21.09.2014 Tja,
im Grunde war jetzt ja erst mal alles gut, wenn man davon absieht das
die Bremsanlage noch nicht fitt ist (vorne links ist das
Entlüfterventil undicht) |
22.09.2014 So wie
es ausschaut ist die
Bremse nun fertig, nach dem das Ventil getauscht und die Bremse erneut
entlüftet ist Heute
habe ich mich mit dem Kofferraum befasst in dem nun so weit alles ist
was drin sein muß, ja bis auf den
Wischwasserbehälter. |
24.09.2014 Heute
mal wieder
Wellendichtring Getriebe |
25.09.2014 Juhuuuuu....
Heute ist
Weihnachten und Ostern gg* |
27.09.2014 Heute
wenig Zeit
für Benni...
Aber, so kurz war dann doch Zeit für Benni, bzw die Mittelkonsole die ja hinten gebrochen ist. Das habe ich mit 2 winkeln gelöst, was man von Außen nicht sehen wird :-) ![]() |
28.09.2014 Tuning
von Benni... |
30.09.2014 Nobel
geht die Welt zu
Grunde gg* Erstaunt muß ich mich auch über die Musik wundern, denn ich hatte ja gehofft das die 10cm Speakerchen vorne und hinten ein wenig Ton machen, aber in Verbindung mit einem 24er Bass, bin ich positiv erstaunt was da an Musik kommt (ich kann halt nicht ohne)... auch wenn ich noch echt keine Idee habe wo wir vorne die Speaker hinsetzen sollen, weil es im Grunde nichts gibt, wo man sie hin machen kann... |
01.10.2014 So,
langsam habe ich meinen
Frust besänftigt. Rechts normale, neue Hohlstifte, mitte die Fordteile und rechts ein alter Hohlstift ![]() |
07.10.2014 Die mal
aufhübschen, Reifen umziehen lassen und jut ist. Ein
Problem gibt es aber
noch, das Lackbild... |
10.10.2014
Die zwei Felgen sind aufgehübscht und Benni hat endlich seine eigenen Räder Das
Lackbild ist deutlich
besser, auch wenn es nattürlich nei wie vom fachmann werden
wird. Wenns gut ist, gibts bald richtige Benni-Bilder Nachtrag: Toyota Schumacher war einfach mal TOP - die haben sich richtig Mühe gemacht damit es klappt (denn Fiesta´s kann man nicht überall bocken) und waren sehr freundlich. |
14.10.2014
Es ist genau 1 Jahr her das Benni bei mir eingezogen ist Wahrscheinlich hat er selbst nach den drei Jahren nicht mehr dran gegblaubt nicht sein Ende auf dem Schrottplatz zu finden... Doch nun ist es amtlich Benni ist seit Heute offiziell ein Oldtimer !!! Sogar
der
Prüfer war von Benni total angetan (da ist ja alles neu, von
unten und Motorraum lackiert und.... einfach toll). Ich für meinen Teil finde... er ist sowieso und überhaupt der schönste Fiesta MK1 der ganzen Welt (das wird aber Jeder sagen, der solch ein Kerlchen so mag wie ich meinen Benni) Ich
möchte mich noch ganz speziell bei einigen Menschen bedanken,
die mir und Benni geholfen haben
Einigen Foris aus dem (Fiesta) Forum so wie den Ford´lern Axel und Ingo (fairerweise auch meinem EX + EX-Schwager) |