Stand: Anfang November 2013 Bei mir angekommen... erst mal genauer schauen ![]() Was soll ich sagen... ja der Schein trügte, wenn man dieses erste Bild betrachtet. Benni sollte mächtig viel Arbeit werden. Dann noch Manches, das vom Vorbesitzer so unsagbar sinnlos und für immer zerstört wurde, wie z.B. der Fahrersitz mit einem Cuttermesser zerlegt um ein Stoffmuster zu haben (man sollte den Typen erschlagen) ![]() Bei genauerer Betrachtung was mir da nun zugelaufen ist, war ich heilfroh das Jemand in der Lage war eine Kontaktzündung einzustellen und nebenher bekam ich noch eine Wissenserweiterung in Punkto "wie bekommt ein Motor 4,5 Bar mehr auf den Zylinder" (Freibrennen der Ventile) Nun gut, man sollte vielleicht erwähnen, das der kleine FoFi diverse Betriebsflüssigkeiten verlor, so das an eine Probefahrt dennoch nicht wirklich zu denken war. Zuerst wurde also die akute Brandgefahr behoben, sprich, er bekam eine Vergaserreinigung und eine neue Vergasermembrane. Die bunte Flüssigkeit unter dem Kleinen roch nun "nur noch" nach Öl, faulen Eiern und Kühlflüssigkeit" und als die Wasserpumpe erneuert war, wurde klar das lediglich noch 1,2Liter Getriebeöl fehlen. Das reicht aber, sollte der Verlust nicht zu groß sein, um den kleinen Kerl mal zu testen Am 11.11.2013 holte ich dann ein paar Kurzzeitkennzeichen und war wirklich sehr gespannt auf die 39 wilden Pferde. Zuerst in Richtung Tankstelle und dann zurück in die Freiheit, aber die endete beim Überfahren einer Brücke bei Vollgas mit 45kmh (Tendenz fallend) Ich war erst mal schockiert a la "so lahm kann der doch nun auch nicht sein", aber klar, wenn vorne rechts die Bremse ihren Dienst einstellt.... Das Problem wurde behoben, womit dann die Bremse vorne links unbedingt mitspielen wollte und es erneut was zu schrauben gab. Juhuuuu... nun komme ich doch noch über die Brücke und das in normalem Tempo. Die Bremse.... naja, "es wird langsamer" aber sicherlich ist hier noch einiges an Handlungsbedarf (auch für einen kleinen Ford BJ79) Die ersten 100km waren geschafft.... nachtanken bitte = Verbrauch 9Liter... mit 2 Personen und die ersten KM mit nicht ganz lösender Bremse OK... was den Verbrauch angeht, wird das wohl noch in mein Vorstellungsbild passen. ![]() Am 14.11.2013 wurde der Fiesta in einer Waschstrasse für LKW von unten kräftig abgeduscht Das fand er nicht so witzig, aber nach Trockenlegung des Zündverteilers war´s dann aber wieder ok. Am 15.11.2013 lief das Kurzzeitkennzeichen aus... Gute 350 km, Maxspeed habe ich mich 115kmh getraut (ich weiß.... aber... er ist alt und seine Bauteile sind "noch" nicht frisch), über Stock und Stein... Ein Großeinkauf voller Begeisterung (da geht mehr rein als ich zu träumen wagte) Durch Wege die mein Tigra im Leben nicht überfahren könnte und habe diverse Gespräche mit teils Fremden geführt weil Opa, Vater oder Tante auch mal so einen hatte... Leute, ich find´s soooooooooo traurig das kaum Jemand so einem kleinen Kerl das Weiterleben ermöglicht und das nur, weil es ein Auto ist, das keine dolle Wertsteigerung hat OK, das folgende Foto ist ein Zustand-Lügebild, aber eine Frage hat sich erübrigt... Jene, was aus ihm wird Den geb ich nicht mehr her... !!! Und weil jedes Kind einen Namen hat und es zu einem Fiesta MK3 namens Benni eine schöne Geschichte gibt (hier nicht so wichtig), wurde er Benni II getauft MEIN BENNI :-) ![]() |